Wer kauft Gummipuppen?

Wer kauft eigentlich Gummipuppen – und wofür?

Generell kann man sagen – es gibt keinen besonderen Personenkreis. Gehen wir daher mal von einer anderen Betrachtungsweise an die Frage heran und überlegen uns, wofür Gummipuppen eigentlich gekauft werden:

Als Spaßgeschenk („Der Klassiker“)
Zum Junggesellen-Abschied, zum Geburtstag, zur Fete, ja fast zu jedem Anlass kaufen Menschen aufblasbare Gummipuppen als Spaßgeschenk. Ob sich der Beschenkte dann wirklich immer darüber freut, ist eine andere Sache, eine Gummipuppe sorgt aber auf jeden Fall immer für Stimmung auf einer Party, wie auf den einschlägigen Videoportalen hier im Internet gesehen werden kann. Auch als Maskottchen findet man oft Gummipuppen, z.B. bei Zeltlagern auf Rockkonzerten bis hin zur Gallionsfigur am Bug von Schiffen…

Als Experiment („Neues probieren“)
Vor allem Frauen kaufen seit vielen Jahren Vibratoren um damit ihr sexuelles Spektrum zu erweitern. Wo der Vibrator inzwischen fast straßentauglich ist, fristet die Gummipuppe in der Öffentlichkeit noch immer ein Schattendasein. Aber experimentierfreudige Menschen, hautsächlich Männer,  kaufen Gummipuppen um auch hier einmal zu experimentieren. Ist sie doch ein Sextoy, bei dem man viele phantasievolle Dinge anstellen kann…

Als Spielzeug („universelles Sextoy“)
Auch zu Rollenspielen eignen sich Gummipuppen ganz hervorragend: zum Beispiel klischeegetreu als Strafe, wenn der Sklave seine Aufgaben nicht im Sinne der Domina erfüllt hat, so wird ihm angedroht, das er mit der
Gummipuppe vorlieb zu nehmen hat. Der Fantasie sind natürlich keine Grenzen gesetzt, wie eine Gummipuppe im Spiel integriert werden kann. Vorteil ist auf jeden Fall, sie ist aus Gummi – und macht dem entsprechend so ziemlich alles mit…

Als Sexpartnerin („Mittel zur Selbstbefriedigung“)
Da eine Typische Gummipuppe über drei „Öffnungen“ verfügt, die der Penetration dienen, ist es nicht verwunderlich, das sie auch genau dafür verwendet wird. Nicht nur Menschen in sozialen Randgruppen, wie es das Klischee immer gern behauptet, sondern viele aufgeschlossene Menschen benutzen Gummipuppen als Sexpartnerin. Egal ob alleinstehend, oder in Abwesenheit von Ehefrau oder Freundin ist eine Gummipuppe eine willkommene Alternative. Sie sind im Schnitt wesentlich preiswerter als ein Bordellbesuch, mehrfach zu gebrauchen und auch gesundheitlich wesentlich sicherer. Oft werden dabei dann Magazine gelesen oder Filme geschaut.

Als Fetisch („die besondere Vorliebe“)
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird das Wort Fetisch als die besondere Bevorzugung von Dingen bezeichnet. Sowohl das Material (aufblasbare Gummipuppen sind in der Regel aus Gummi oder Weichplastik) können der
Fetisch sein (Materialfetisch) als auch die Gummipuppe selbst (Pygmalionismus oder Agalmatophilie). Auf Deutsch übersetzt: es macht einigen Menschen einfach besonders viel Freude sich mit Gummipuppen und/oder
Gummi allgemein zu befriedigen.
Ganz selten kommt eine besondere Form des Fetisch, dann als („sexuelle Devianz“) bezeichnet, vor: Als krankhaft und behandlungsbedürftig wird eingestuft, wenn ein Objekt den menschlichen Sexualpartner vollständig ersetzt hat und ein entsprechender Leidensdruck beim Patienten vorliegt. In diesem höchst seltenen Fall spricht man von einer Störung der Sexualpräferenz (Paraphilie).

  1. #1 von Rolf am 4. Juni 2015 - 12:52

    Schöner, pointierter Artikel. Ich selbst habe lange Zeit einen Onlineshop für Silikonpuppen betrieben und kann die von dir aufgeführten Zielgruppen bestätigen. Wobei sich die Zahl der Spaßkäufe zumindest bei Silikonpuppen in Grenzen hält bei 2000 Euro aufwärts pro Exemplar.

(wird nicht veröffentlicht)