Archiv für März, 2016
TPE-Puppen sind keine Silikonpuppen

TPE Liebespuppe Patrizia Lieferant: dollpark GmbH
Liebespuppen oder Gummipuppen haben sie mal schlicht geheißen. Vor ca. 20 Jahren hat sich der Mann (und auch die Frau) lediglich mit einer Dame oder einem Mann aus Vinyl zufrieden gegeben, geben müssen. Heute ist das anders. Heute gibt es Silikon- oder TPE-Puppen. Das sind super realistische Liebespuppen, die, in „Stellung“ gebracht, einem echten Menschen sehr ähnlich sehen. Auf Bildern sind sie gar nicht mehr vom „Original“ zu unterscheiden.
TPE-Puppen
Zunächst muß einmal deutlich gesagt werden, dass TPE-Puppen keine Silikonpuppen sind. TPE ist die Abkürzung für Thermoplastische Elastomere. Auch wenn „TPE-Puppen“ gern von einigen Händlern als „Silikonpuppen“ bezeichnet werden. Es ist die Frage, warum das einige, wie ich finde, unseriösen Händler so machen. Die Antwort scheint auf de Hand zu liegen. Gemessen am Preis einer Silikonpuppe, scheint eine TPE-Puppe doch günstig in der Anschaffung zu sein. Quasi eine „günstige Silikonpuppe“. So ist es wohl auch für so manch gerissenen Händler eine willkommene Gegenüberstellung. Auf der einen Seite die vermeintlich teure Silikonpuppen und auf der anderen Seite die vermeintlich günstige TPE-Puppe. Aber ist das auch tatsächlich so?
Nehmen wir einmal folgende Liebespuppen als Vergleich:
TPE Liebespuppe Maren Größe 148 cm (dollpark GmbH) für 2.998,- EUR
Silikonpuppen Luisa Größe 142 cm (dollpark GmbH) für 3.399,- EUR.
Die Preisdifferenz der beiden beträgt 401,- EUR. Nun ist die Frage, inwieweit sich die 401,- EUR (mehr) für die Silikonpuppe Luisa rechtfertigen lassen. Schauen wir uns mal die Attribute beider Liebespuppen an:
Die allermeisten hätten es gern ein wenig leichter
Die TPE-Puppe Maren ist mit 148 cm 6 cm größer als die gegenüber stehende Silikonpuppe Luisa. Dies mag so mancher als Vorteil interpretieren. Es gibt aber auch Menschen, die es „kleiner“ mögen. Da es lediglich um 6 cm geht, kann man diesen Punkt aber eher vernachlässigen und sagen, dass die Puppen ähnlich groß sind. Vergleichen wir jedoch beide Puppen einmal vom Gewischt her, sehen wir, dass die TPE-Puppe Maren 29 kg und die Silikonpuppe Luisa nur 25 kg auf die Wage bringt. In diesem Fall ist weniger wirklich mehr. Aus meiner Erfahrung raus weiß ich, dass alle Besitzer von Liebespuppen auf „Gewicht“ großen Wert legen. Die allermeisten hätten es gern ein wenig leichter. Rechtfertigen die 4 kg weniger bei der Silikonpuppe Luisa vielleicht schon die 401,- EUR? Vielleicht! Dazu kommt noch, dass Silikon deutlich widerstandsfähiger ist als TPE. Gut verarbeitete Silikone überleben Jahrhunderte, sind meist auch vom Besitzer leicht zu reparieren und sind dazu noch gesundheitlich unbedenklich. Haben wir es nicht eher mit zwei weitgehend gleichwertigen Puppen zu tun? Am Ende zählt nur die Qualität! Und diese hängt wiederum vom Produzenten der Puppe ab. Es ist also wichtig, wo, also bei welchem Händler, eine solche Puppe gekauft wird.
Das Risiko ist groß an eine Kellerfirma zu geraten!
Vor zwei, drei Jahren kam der Hype mit den TPE Puppen in Deutschland an. Gleich mehrere Händler behaupteten den besten Preis zu bieten, die kürzesten Lieferzeiten zu haben und sowieso(!) die beste Qualität zu liefern. Aber war das alles auch immer so? Nein, ganz gewiss nicht! Wie so oft, kam es, wie es kommen musste und China mischte sich in den Markt der „lebensechten Liebespuppen“ ein. Aber was haben die chinesischen Produzenten nun anders gemacht, als die deutschen, die amerikanischen, die französischen Produzenten? Die Antwort ist einfach: Sie benutzten kein teures Silikon, sondern das kostengünstige und unter Hitze leicht zu verarbeitende TPE und stellten TPE Liebespuppen in Massen her. Sicherlich auch durch den wesentlich günstigeren Einkaufspreis der TPE-Puppen, wurden nun auch so genannte „Kellerfirmen“ auf das neue Produkt „Liebespuppe aus TPE“ aufmerksam. Was Kellerfirmen sind?
Als Kellerfirmen werden in der Branche Firmen bezeichnet, die sich nach Außen hin über ihren Internetauftritt als großer Händler mit sehr viel Erfahrung präsentieren, letztlich jedoch kein eigenes Warenlager haben, keine Mitarbeiter unterhalten, keinen Showroom besitzen und seine Kunden oft, sagen wir mal, übervorteilen. – Sie haben ihren Firmensitz in irgend einem Keller –
Oftmals ist in den AGB solcher Kellerfirmen zu lesen, dass nach Abgabe der Bestellung diese nicht widerrufen werden kann, weil die Ware ja individuell hergestellt wird und der Produktions-Prozess direkt nach der Bestellung beginnt. Dies ist natürlich großer Blödsinn. In Deutschland hat jeder ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Und das ohne, dass der Kunde irgend welche Gründe für den Widerruf angeben müßte. Aber woher kommt nun der Hype der TPE-Puppen? Der Hype entstand ganz einfach durch die „ständige Verfügbarkeit“ der TPE-Puppen. Wo sich noch vor vier Jahren ein Händler um Lieferanten von Silikonpuppen bemühen mußte, kann nun jeder Hans und Franz einen Online-Shop eröffnen und sich „TPE-Puppen-Händler“ nennen. Den Chinesischen Produzenten scheint es egal zu sein, wer ihre Ware da in Europa anbietet. Und so fängt der Ruf der TPE-Puppe allmählich an zu leiden, weil es doch die Eine oder Andere Kellerfirma zu geben scheint, die Kopien von den chinesischen Original-Produzenten anzubieten scheint. Es gibt mittlerweile sehr viele Hinweise auf ein solches Vorgehen deutscher Kellerfirmen. Regelmäßig misstrauisch sollten man werden, wenn ein Händler andere gestandene und seit Jahren in der Branche bekannte Kapazitäten derart im Preis unterbietet, dass man als durchschnittlich intelligenter Kaufmann hierauf keine Antwort mehr weiß. Kauft man bei einem solchen Händler, entpuppt er sich nicht selten als „Kellerfirma“, die dann keine Haftung für den Schrott übernehmen will, den sie selbst geliefert hat. Obwohl … Hat sie überhaupt selbst geliefert?
TPE-Puppen per Drop-Shipping
Als Drop-Shipping, Steckenhandel oder Direkthandel wird eine Art des Handels beschrieben, die auch Kellerfirmen gern im Vertrieb von TPE-Puppen praktizieren. Drop-Shipping bedeutet, dass der Kunde zum Beispiel bei einem Händler (meist Kellerfirma) in Deutschland bestellt, der Händler dann die Ware in China ordert. Nun wird die Ware aber aus China direkt an den Kunden gesendet. Dem Kunden ist das oft nicht bewusst, dass er seine bestellte TPE-Puppe gar nicht von dem geliefert bekommt, bei dem er auch bestellt hat. Richtig kompliziert kann es dann werden, wenn der Händler seinen chinesichen Drop-Shipping-Partner nicht angewiesen hat, die Zollabwicklung zu übernehmen. Das darf dann der Kunde, samt aller entstehenden Kosten, nämlich dann auch selbst machen. Ganz zu schweigen von den unangenehmen Fragen der Zöllner! Von seriösen Händlern ist Drop-Shipping an sich nicht zu verteufeln und hat auch Vorteile. Zum Beispiel sollte ein Produkt dann auch günstiger werden, weil ja Lagerkosten gespart werden. Das Problem nur ist, dass einige Händler von TPE-Puppen sehr schlechte Qualität anbieten, sodass es in den allermeisten Fällen dann zu Reklamationen kommt. Wendet sich der Kunde nun an diesen Händler, bei dem er ja auch bestellt hat, behauptet dieser prompt und frech, dass sich der Kunde bitte direkt an den chinesischen Lieferanten wenden möge. Auch hier gilt es also die Augen auf zu halten und sich genau zu überlegen, wo man seine TPE-Puppe bestellt. Dem Händler, der Ihnen ohne Verpflichtung Ihre vorkonfigurierte Puppe auf eigenes Risiko bestellt und bei dem Sie sich die Puppe dann noch vor dem eigentlichen Kauf in seinen Geschäftsräumen ansehen können, ist eher zu vertrauen, als den Händlern, die lediglich mit einer gut gemachten Homepage daher kommen.
Tip: So erkennen Sie seriöse Händler
Aus meiner Erfahrung gibt es nur die folgenden Punkte zu beachten:
- Bekanntheit: Ist der Händler in der Branche bekannt?
- Ladenlokal: Hat der Händler ein eigenes Ladenlokal in dem die Puppen auch besichtigt werden können? (Wenn nicht, Vorsicht!)
- Geschäftszeiten: Hat der Händler Geschäftszeiten, die auch eingehalten werden? (Einfach mal zu verschiedenen Zeiten anrufen!)
- Wird der Händler vielleicht sogar von Produzenten und Lieferanten empfohlen?
Soweit es mir bekannt ist, ist die dollpark GmbH derzeit der einzige Händler in Europa, der seinen Kunden den Service bietet, sich die TPE-Puppe wie gewünscht zu konfigurieren und zu bestellen. Erst nachdem die Puppe fertig produziert wurde, kann der Kunde sie sich ansehen und entscheiden, ob er sie kauft oder nicht. Ein Service, den nicht einmal große Autohäuser bieten!
Insider